Wetten auf einen Deutschen Meister FC Bayern sind nur bedingt lukrativ. Zu dominant sind die Münchner in Sachen Finanzen und Personal. Sollte der Rekordmeister im Frühjahr 2018 die Schale erneut stemmen, wäre das der sechste Titel in Serie. Wenig spricht dagegen, dass es genau so kommen wird.
"Geld schießt keine Tore“ - das ist eine vermeintliche Weisheit aus dem Profifußball. Die gelegentlich auch zutrifft. Im vergangenen Jahr hatte Manchester City unter Trainer Pep Guardiola einen der teuersten Kader der Premier League und landete doch nur auf Platz drei, satte fünfzehn Punkte hinter dem Meister Chelsea. Jetzt geht Guardiola wieder auf große Einkaufstour.
Langsam wird es schon wieder ernst im deutschen Profifußball. Nach der 3. Liga am kommenden Wochenende wird auch die 2. Bundesliga eine Woche später in die Spielzeit 2017/18 starten.
Der Große Preis von Großbritannien ist das „Homecoming“ des Rennsports. Silverstone ist seit jeher bemüht, als Zuhause des Motorsports („Home of British Motor Racing“) betitelt zu werden, seit 1950 ist die Formel 1 zu Gast.
Der Rennzirkus der Formel 1 macht am Wochenende in Österreich halt. Der Grand Prix in Spielberg steht im Rennkalender, ein Heimspiel für den Getränke-Riesen und Namensgeber für die Strecke - Red Bull. Auf den hauseigenen Rennstall werden hier wohl mehr Blicke geworfen als an jedem anderen beliebigen Renn-Wochenende.
Die Vorrunde ist gespielt - jetzt geht es um die Medaillen. Bei der Europameisterschaft der männlichen U21-Teams in Polen stehen am Dienstag die Halbfinals an. Um 18 Uhr trifft Deutschland auf England ehe um 21 Uhr das Duell zwischen Spanien und Italien startet. Die Sieger der beiden Halbfinals bestreiten am Freitag (20.45 Uhr) das Finale, ein Spiel um Platz 3 gibt es nicht.
Ein Spieltag ist erst gespielt bei der U21-Europameisterschaft in Polen, doch die Spannung ist jetzt schon groß. Dies liegt am Turniermodus. Von acht auf zwölf Mannschaften wurde das Teilnehmerfeld erhöht, drei Gruppen á vier Teams starten.
Mit einer Jugendmannschaft hat der Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft wenig gemeinsam, maximal das Alter der Akteure lässt auf ein Nachwuchsteam schließen.
Der Große Preis in Monte Carlo sorgt auch heute noch für Gesprächsstoff. Sebastian Vettel holte den Titel für Ferrari und sammelte damit weiter wichtige Punkte in der Gesamtwertung.
Zum achten Mal in Folge richtet die Stadt Köln das Final4 in der Handball Champions League aus. Zum ersten Mal ist kein deutsches Team dabei. Auch der Titelverteidiger aus Kielce in Polen fehlt im großen Saisonfinale des europäischen Spitzenhandballs. Trotzdem ist das Finalturnier ein mit Stars gespicktes Superevent!
Like us on Facebook
Deutscher SportverlagRedaktion tippmit
Rennbahnstraße 15450737 KölnDeutschland
Tel.: +49 (0)221/25 87-174Fax: +49 (0)221/25 87-540
E-Mail: tippmit(at)sportverlag.de