Sowas gibt es wohl nur im Motorsport: Der Große Preis von Europa findet in Vorderasien statt. Das Rennen geht in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans auf einem brandneuen Kurs über die Bühne.
Endlich! Der aktuelle Weltmeister Lewis Hamilton konnte beim Glamour-Grand-Prix in Monaco nach sieben Monaten seinen ersten Sieg verbuchen. Der Brite verwies Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo und Sergio Perez im Force India auf die Podiumsplätze.
Das Finale um den Stanley Cup in der nordamerikanischen National Hockey League bestreiten die San José Sharks und die Pittsburgh Penguins.
Wenn sich zwei streiten freut sich der Dritte! Dieser Spruch traf perfekt auf das zurückliegende Rennwochenende in Barcelona zu: Die Silberpfeile dominierten die kompletten Tage in Spanien und gingen von Startplatz eins und zwei ins Rennen.
Vizeweltmeister Nico Rosberg war auch in Sotschi nicht zu stoppen und konnte saisonübergreifend den siebten Sieg in Serie feiern. In der laufenden Saison konnte der Wiesbadener alle vier Rennen auf imposante Art und Weise für sich entscheiden.
Die Internationale Eishockey-Föderation IIHF trägt jährlich ihre Weltmeisterschaften aus, schon seit 1930 gilt dieser Modus. In diesem Jahr ist Russland der Gastgeber, die Spiele finden in Moskau und St. Petersburg statt.
Das REWE Final Four des Deutschen Handball-Pokals findet am Wochenende zum 14. Mal in Hamburg statt. Qualifiziert sind der Tabellenführer Rhein-Neckar Löwen, Verfolger Flensburg-Handewitt sowie der SC Magdeburg und Außenseiter Bergischer HC.
Playoff-Zeit in den Top-Eishockey-Wettbewerben. Zwar liegt zwischen der Deutschen Eishockey-Liga DEL und der nordamerikanischen National Hockey League nicht nur eine räumliche Distanz. Eines aber haben die einheimische und die Elite-Liga in Übersee gemeinsam: Wetttechnisch aber sind beide interessant.
Der deutsche Formel-1-Pilot Nico Rosberg behielt auch in der Wüste von Bahrain eine weiße Weste und feierte saisonübergreifend seinen fünften Sieg in Serie.
Die BEKO-Basketball-Bundesliga biegt so langsam auf die Zielgerade ein, die Play-offs stehen vor der Tür. Die letzten Punkte auf dem Weg in die K.o-Phase werden noch gesammelt
Like us on Facebook
Deutscher SportverlagRedaktion tippmit
Rennbahnstraße 15450737 KölnDeutschland
Tel.: +49 (0)221/25 87-174Fax: +49 (0)221/25 87-540
E-Mail: tippmit(at)sportverlag.de