Vor dem Heimrennen für Sebastian Vettel am Hockenheimring vergangenen Sonntag lief es für den Heppenheimer und Ferrari mehr als nur gut.
Vom Europapokal in die 2. Bundesliga: Der 1. FC Köln erlebte in den vergangenen zwei Spieltagen ein Wechselbad der Gefühle! Am Ende steht der bittere Abstieg ins Unterhaus!
Nur wenige Experten hatten vor dem WM-Turnier in Russland mit einem rein europäischen Kleeblatt für die abschliessenden K.o.-Spiele gerechnet, nun aber werden Frankreich, Belgien, England und Kroatien den Kampf um die Endspielteilnahme unter sich ausmachen.
Große Namen mussten sich aus dem WM-Turnier in Russland verabschieden, neben dem Titelverteidiger und Vierfach-Champion Deutschland erwischte es am Samstag auch Argentinien, am Sonntag war dann etwas überraschend Schluss für Spanien gegen Gastgeber Russland. Einmal mehr hatte Barcelonas Super-Star Lionel Messi keine Fortune im Trikot der Albiceleste.
Die bisherige Weltmeisterschaft in Russland hat es in sich und nahezu sämtliche Favoriten taten sich gegen die vermeintlichen Fußball-Zwerge enorm schwer. Beispielsweise wandelte der amtierende Weltmeister aus Deutschland bereits ganz nahe am Ausscheiden.
Mit hohen Ansprüchen starten vor allem die Ex-Weltmeister in das Turnier in Russland. Angesichts des bei allen Kandidaten durchweg vorhandenen Spielerpotenzials sind die Ansprüche von Fans und Sportwettern verständlich.
Das Warten hat ein Ende, die auf Dauer aus Sportwetter-Sicht wenig erquickliche - weil meist schwer ausrechenbare - Test-Spielerei weicht endlich Begegnungen, in denen es um handfeste Punkte geht.
Nachdem Alba im Halbfinale die MHP Riesen Ludwigsburg in drei Spielen souverän besiegte, legten die Bayern in der Serie gegen Brose Bramberg nach und besiegten den Meister der letzten drei Jahre mit 3:1. Nun spielen die beiden „besten“ Mannschaften der Hauptrunde gegeneinander.
Lange Zeit lag in den Duellen der Viertelfinalserien die ein oder andere Überraschung in der Luft. Zum einen tat sich der aktuelle Pokalsieger und Sieger der Hauptrunde, FC Bayern München, gegen die Fraport Skyliners aus der hessischen Landeshauptstadt sehr schwer, zum anderen brachten die EWE Baskets aus Oldenburg den Hauptrunden-zweitplatzierten ALBA Berlin an den Rand eines Ausscheidens.
Das Viertelfinale ist seit der vergangenen Woche vorbei in den BBL-Play-Offs. Nur noch vier Teams sind also im Rennen um die deutsche Meisterschaft.
Like us on Facebook
Deutscher SportverlagRedaktion tippmit
Rennbahnstraße 15450737 KölnDeutschland
Tel.: +49 (0)221/25 87-174Fax: +49 (0)221/25 87-540
E-Mail: tippmit(at)sportverlag.de