Wetter 1

Wetter 2

Quote |
Tipp |
Paarung | Tipp | Quote |
1,30 | 1 (2:1) | Bayern - Frankfurt (Samstag) | 0 (2:2) | 5,50 |
4,00 | 0 (1:1) | Schalke - Stuttgart | 0 (1:1) | 4,00 |
2,15 | 2 (1:2) | Mönchengladbach - Dortmund | 2 (1:2) | 2,15 |
1,50 | 2 (1:2) | Hertha - Leverkusen | 2 (0:4) | 1,50 |
3,70 | 0 (2:2) | Bremen - Leipzig | 1 (3:1) | 2,75 |
1,80 | 1 (2:1) | Freiburg - Nürnberg | 1 (2:0) | 1,80 |
4,30 | 0 (2:2) | Mainz - Hoffenheim | 2 (2:3) | 1,70 |
1,45 | 1 (2:1) | Wolfsburg - Augsburg | 1 (4:1) | 1,45 |
1,75 | 1 (2:0) | Düsseldorf - Hannover | 1 (3:1) | 1,75 |
* In der Vorwoche endete das Wett-Duell zwischen Ingo Anderbrügge und Laura Papendick 4:1.
* Klaus Allofs absolvierte vor seiner Geschäftsführer-Zeit in Bremen und Wolfsburg zwischen 1975 und 1993 424 Bundesliga-Spiele für Fortuna Düsseldorf, den 1. FC Köln und Werder Bremen. Mit Werder war er Meister 1993, Pokalsieger 1991 und Europapokalsieger der Pokalsieger 1992, mit dem 1. FC Köln Vize-Meister 1982. Seine 177 Tore bedeuten Platz sieben der Ewigen Torschützenliste der Bundesliga. Er holte zudem 1989 das französische Double mit Olympique Marseille und war 1990 Vize-Meister mit den Girondins Bordeaux. Für die Nationalmannschaft verbuchte er 56 Einsätze und war Europameister 1980 und Vize-Weltmeister 1986.
* Kai Dittmann studierte an der Universität Göttingen, war danach im "ARD-Hörfunk" als Reporter der Bundesligakonferenz beschäftigt. Von dort aus wechselte er zu Sky, kommentierte in seiner Karriere die Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 2010, die Endpiele des UEFA-Cups 2007 und 2010, die Europa League-Finals 2011, 2014 und 2015, sowie die Champions League-Finals 2008 und 2009. Für seine Kommentare wurde er 2008, 2010 und 2013 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.